- Sägeblätter
Neue große deutsch-russische Wörterbuch Polytechnic. 2014.
Neue große deutsch-russische Wörterbuch Polytechnic. 2014.
Sägen, Sägemaschinen — Sägen, Sägemaschinen. Sägen bezeichnet ein Arbeitsverfahren zur Herstellung von schmalen Einschnitten in härtere Materialien wie Holz, Metalle, Knochen, Steine u.s.w. mittels eines rasch bewegten dünnen Werkzeugs (Sägeblatts) von verschiedener… … Lexikon der gesamten Technik
Laubsäge, Laubsägemaschinen — Laubsäge, Laubsägemaschinen. Den Laubsägen und Laubsägemaschinen (Ausschneid , Decoupier , Schweifsägen) ist ein dünnes, schmales Sägeblatt mit seiner Zahnung eigentümlich; sie eignen sich deshalb zum Aussägen beliebig geschweifter Figuren… … Lexikon der gesamten Technik
Handbügelsäge — Die Handbügelsäge ist eine Bügelsäge. Mit ihr werden Werkstoffe spanend getrennt sowie Schlitze und Einschnitte in Werkstücken hergestellt. Sie wird meist bei der Metallbearbeitung an der Werkbank und bei Montagearbeiten verwendet, wenn der… … Deutsch Wikipedia
Lochsäge — mit Aufnahmeschaft, Zentrierbohrer und Sägeblättern … Deutsch Wikipedia
Steinkreissäge — zerschneidet einen Kalkstein Mit Steinkreissägen werden Naturwerksteine formatiert. Es handelt sich dabei um Maschinen, die mittels Elektromotoren kreisrunde Sägeblätter antreiben. Der Sägeblattdurchmesser kann von etwa 20 cm bis ca.… … Deutsch Wikipedia
Steinsäge — Blockkreissäge zerschneidet einen Granitblock Mit Steinkreissägen werden Naturwerksteine formatiert. Es handelt sich dabei um Maschinen, die mittels Elektromotoren kreisrunde Sägeblätter antreiben. Der Sägeblattdurchmesser kann von etwa 20 cm bis … Deutsch Wikipedia
Steinbearbeitungsmaschinen — Steinbearbeitungsmaschinen. Diese in der Neuzeit zu größerer Bedeutung gekommenen Hilfswerkzeuge sind in drei große Gruppen zu trennen: 1. Maschinen zum Arbeiten im Steinbruch und zum Lostrennen der Felsen. Hierzu gehören Schrämmaschinen und… … Lexikon der gesamten Technik
Gattersäge — Gạt|ter|sä|ge 〈f. 19〉 Holzbearbeitungsmaschine, in der Baumstämme durch hin u. hergehende Sägeblätter in Bretter u. Balken zerlegt werden; →a. Gatter (4) * * * Gạt|ter|sä|ge, die (Technik): Maschine, die mithilfe hin u. hergehender Sägeblätter… … Universal-Lexikon
Dünnschnittgatter — Eine Gattersäge ist eine meist zum Rundholzaufschnitt oder für Naturwerkstein Rohblöcke verwendete Maschine, die durch ein Schwungrad meist über einen Flachriemen, bei modernen Konstruktionen durch Pleuelstangen angetrieben wird. Das Schwungrad… … Deutsch Wikipedia
Eisensäge — Metallsäge Eine Metallsäge ist eine Säge, mit der metallische Werkstücke zerspanend geteilt oder in manchen Fällen auch geformt werden. Hierfür ist die Maschinensäge in Hinsicht auf Vorschub und Schnittgeschwindigkeit und Stabilität ausgelegt und … Deutsch Wikipedia
Elektrische Stichsäge — Eine Stichsäge Eine Stichsäge ist ein elektrisches Werkzeug, mit dem durch die Hubbewegung eines einseitig eingespannten Sägeblattes diverse Materialien zersägt werden können. Besonders bei Kurvenschnitten in Platten und bei Anpassarbeiten im… … Deutsch Wikipedia